Ende Oktober 2019 haben wir unser neues Internetprojekt „Kapitalmarktrecht.Online“ gestartet. Wir möchten alle, die sich privat oder von Berufs wegen mit dem Kapitalmarktrecht bzw. mit kapitalmarktrechtliche Fragestellungen beschäftigen, durch unser neues...
Aktuelles
Die neue Rechtsprechung des BGH zur Vertretung der Aktiengesellschaft gegenüber dem Vorstand
§ 112 AktG regelt die Vertretung der Aktiengesellschaft gegenüber dem Vorstand. Der BGH hat in seiner Entscheidung vom 15. Januar 2019 (Az.: II ZR 392/17), entschieden, dass § 112 AktG auch auf Gesellschaften anwendbar ist, die einem Vorstandsmitglied gehören.
Auswirkungen der Easy-Software-Entscheidung des BGH auf die Praxis der Aufsichtsratshaftung
Der BGH hat in der sog. Easy-Software-Entscheidung vom 18. September 2018 (Aktenzeichen: II ZR 152/17) verschiedene praxisrelevante Rechtsfragen zur Haftung des Aufsichtsrats wegen des Verstoßes gegen die sog. ARAG/Garmenbeck-Pflichten konkretisiert. Die...
Das neue Geheimnisschutzrecht – Was Sie wissen müssen, um Ihre Geschäftsgeheimnisse zukünftig wirksam zu schützen
Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen ist für fast jedes Unternehmen wichtig. Zu den Geschäftsgeheimnissen, die gegenüber anderen Wettbewerbern geschützt werden müssen, gehören nicht nur technisches Wissen (z.B. Baupläne), sondern auch Informationen über Kunden und...
Enge und weite Sicherungszweckerklärungen bei darlehenssichernden Grundschulden
Bei nicht akzessorischen abstrakten Sicherungsrechten, wie der Grundschuld, schafft die Sicherungszweckerklärung die Verbindung zwischen der Grundschuld und der gesicherten Darlehensforderung. In der schuldrechtlichen Sicherungszweckerklärung wird vereinbart, welche...
Neue makroprudenzielle Regulierung im Bereich der Darlehensvergabe zum Bau oder Erwerb von Wohnimmobilien
Bei nicht akzessorischen abstrakten Sicherungsrechten, wie der Grundschuld, schafft die Sicherungszweckerklärung die Verbindung zwischen der Grundschuld und der gesicherten Darlehensforderung. In der schuldrechtlichen Sicherungszweckerklärung wird vereinbart, welche...